Katzenrassen

Himburkatze


Einführung
Die Himburkatze ist eine Katzenart, die sich nur im asiatischen Raum entwickelt hat. Hierfür wurden die Katzenrassen Burmakatze und Himalayan miteinander gekreuzt. So entstand mit der Himburkatze eine Rasse, die sehr stark der Katzenrasse Tonkanesen ähnelt. So entstammt diese Rasse durch die Burmakatze einer Katzenrasse, die schon im 15. Jahrhundert von Mönchen in Burma gehalten wurde. Doch fanden viele Katzenrassen den Weg in die USA oder in andere Länder dieser Erde, so blieb die Kreuzung von Burmakatze und Himalaya auf den asiatischen Raum begrenzt.

Erscheinungsbild
Jetzt kann man eine Katze betrachten, die über einen sehr robusten Körper verfügt. Hier fallen vor allem auch die sehr kräftigen Beine ins Auge, die über eine normale Länge verfügen und die am Ende mit ovalen Pfoten ausgestattet sind. Ein rundlicher Kopf, der leicht ins ovale geht und ihre beeindruckenden Schnurrhaare machen die Himburkatze so einzigartig. Dazu gehört ein mehrfarbiges Fell, das von kurz bis mittellang reichen kann. Dieses Fell sollte aber immer gut gepflegt werden und diese Pflege sollte man regelmäßig machen. Die Himburkatze ist eine harmonische Mischung von Himalayan und Burmakatze, sodass die körperlichen Vorteile der Burmakatze mit den seelischen Vorteilen der Himalayan Katze gemixt wurden. Hierdurch entstand eine Katze, die durch ihre Schönheit und ihr angenehmes Wesen auffallen kann.