Katzenrassen

Italian Rex


Einführung
Die Italian Rex ist eine seltene Rasse, die erstmals 1950 in Italien auftauchte. Damals brachte eine Katze drei Junge mit gelocktem Fell zur Welt, die aber nicht weiter gezüchtet wurden. Die Bezeichnung Rex stammt aus der Kaninchenzucht und steht für das typische, wellige bis gelockt Fell, welches die Tiere tragen. Diese Besonderheit ist allerdings nicht durch Züchtung entstanden, sondern durch eine spontane Mutation eines rezessiven Gens. Diese Mutation trat selten, aber unabhängig voneinander in unterschiedlichen Teilen der Welt auf, und wurde mancherorts versucht, nachzuzüchten. Rex-Katzen sind ein seltenes Phänomen, wobei es auch die nachgezüchteten Exemplare nicht sehr häufig gibt.

Erscheinungsbild
Italian Rex Katzen haben ein außergewöhnliches Äußeres. Sie sind mittelgroß und schlank und haben sehr feingliedrige Beine und ovale Pfötchen, während der Körper eher kräftig und robust gebaut ist. Auffällig sind die großen Ohren. Der Kopf ist oval, mit kräftigen Wangen und mittelgroßen, klaren Augen. Das Haarkleid ist kurz, dicht, wellig bis gelockt und sehr weich. Die Deckhaare fehlen meist komplett. Die Schnurrhaare und Augenbrauen sind ebenfalls gekräuselt. Das Fell kann in allen Farben und Mustern auftreten.