Katzenrassen

Japanese Bobtail Langhaar


Einführung
Damit man die Japanese Bobtail Katze versteht, sollte man sich mit der Geschichte Japans beschäftigen. Hier vor allen Dingen mit der Edo-Periode und der Meiji-Periode. Dazu gehören das Leben am Kaiserhof und die Rolle, welche die Frauen und Konkubinen der Adeligen in dieser Zeit spielten. Die Geschichte dieser Katze ist sehr eng mit der Kultur und den Traditionen Japans verbunden. Dies macht diese Katzenrasse so wertvoll.

Erscheinungsbild
Die Katze ist von mittlerer Größe. Sie hat einen feinen, japanisch anmutenden Gesichtsschnitt. Dabei bildet der Kopf ein fast gleichseitiges Dreieck. Die Linien und Kurven wirken wie eingekerbt. Die Wangenknochen liegen hoch. Die Schnauze des Japanese Bobtail besitzt einen erkennbaren Whisker Break. Eine lange Nase, mit einer kleinen Kerbe unter den Brauen wird durch ¬zwei nebeneinander herlaufenden Linien geprägt. Die Ohren der Katze sind groß und liegen weit auseinander. Sie stehen aufrecht in einem rechten Winkel zum Kopf. Ovale, große schräg gestellte Augen betonen das Gesicht. Die Augenfarbe ist beliebig. Als schön gelten Tricolor Japanese Bobtail Katzen mit blauen Augen oder einer ungleichen Augenfarbe. Die Schnauze fällt im Vergleich mit dem Kopf breit aus. Die Japanese Bobtail Langhaar Katze hat einen langen, gestreckten und schlanken Körper mit einer geraden Linienführung. Obwohl die Hinterbeine sichtbar länger als die vorderen Beine sind, ist der Rücken doch beinahe gerade. Der Grund liegt in der starken Anwinkelung der Hinterbeine. Alles in allem ist diese Katze schlank und besitzt einen mittleren Knochenbau. Die Muskulatur ist sehr schön. Der Schwanz gab ihr einen Teil ihres Namens und ist ein Merkmal dieser Rasse. Der Schwanz kann kurz und gerade sein oder auch aus mehreren Knicken bestehen, ist am Beginn jedoch beweglich. Die Haare sind am Schwanz etwas dicker als am Körper und wachsen etwas länger in alle Richtungen. Hieraus ergibt der Anblick eines Pom-Pom. Das Fell der Japanese Bobtail Langhaar Katze ist eigentlich mittellang und von seidiger und weicher Struktur und fast gänzlich ohne Unterwolle. Sie haart so gut wie gar nicht. Das Fell liegt flach am Körper. Eine Halskrause und auch Höschen an den Hinterbeinen können sich ausbilden. Das Fell ist in der Sommerzeit deutlich kürzer. Die Japanese Bobtail kommt in allen Farben und Mustern vor, außer pointiert und getickt. Bevorzugt werden ausdrucksstarke, interessante und auffällige Farben. Dabei kann man an die Schauspieler in der japanischen Oper denken, die mit starken Farben im weißen Gesicht geschminkt sind. Häufige Farben sind Weiß, Schwarz, Blau, Rot, Creme, Schildpatt und blau Schildpatt. Die Katzenrasse ist sehr leicht zu pflegen. Das Fell haart kaum, trotzdem sollte das Langhaar regelmäßig gebürstet werden.