Katzenrassen

Ojos Azules


Einführung
Alle Nachkommen der Ojos Azules stammen von einer einzigen Hauskatze ab, die 1984 in Mexiko entdeckt wurde. Die Hauskatze war eine blauäugige Schildpattkatze und es zeigte sich, dass sich das Gen für die blauen Augen bei ihr dominant vererbte. In den 1990er Jahren wurde die Ojos Azules von der TICA offiziell zur Registrierung zugelassen.

Erscheinungsbild
Der Körperbau der Ojos Azules ist gleichmäßig proportioniert und wirkt insgesamt muskulös. Die Tiere besitzen eine kräftige Statur, die von einem mittellangen Schwanz abgeschlossen wird. Der Schädel ist dreieckig und ist durch ein starkes Kinn sowie ausgeprägten Wangenknochen gekennzeichnet. Die Ohren haben einen breiten Ansatz und eine mittlere Größe. Sie laufen spitz zusammen und sind oben abgerundet. Die großen Augen fallen durch ihre intensive Blaufärbung sofort auf und besitzen eine runde bis ovale Form. Im Normalfall sind für die Ojos Azules keine auftretenden Erbkrankheiten bekannt, insofern die Tiere aus einer guten und verantwortungsvollen Zucht stammen.