Die Wochen der häuslichen Quarantäne zeigen erstaunliche Nebeneffekte. Viele Menschen haben sich in den letzten Monaten entschlossen, ein Haustier anzuschaffen. Unweigerlich steht dann auch in Kürze der erste Tierarztbesuch an. Der ist für alle Beteiligten mit Aufregung verbunden. Doch wohl geplant und unter Beherzigung einiger Kniffe und Tricks geht die Geschichte entspannt und ohne Traumata…
Vom Familienmitglied bis zum autonomen Mitbewohner – Viele Tierhalter achten auf den Impfschutz ihrer Tiere
Die Mehrheit der Tierhalter wissen um die Bedeutung des Impfschutzes. Die Motivationen unterscheiden sich. Je enger die Bindung an Hund, Katze oder Kaninchen, desto besser und nachhaltiger der Impfschutz. Beratung durch den Tierarzt nimmt eine Schlüsselrolle ein. Tierhalter stehen dem Thema Impfung überwiegend positiv gegenüber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Produkt & Markt im…
Abhilfe bei Mundgeruch von Hund und Katze
Unsere Haustiere sind ein Quell der Freude. Eigentlich fast immer, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Beispielsweise kann einem der Spaß am Tier kurzfristig vergehen, wenn der Liebling gemütlich nebenan auf dem Sofa sitzt und dabei herzhaft gähnt. Denn kurz darauf erreicht die menschliche Nase ein feuchtwarmer Schwall übelriechender Ausdünstung. Selbst dem größten Tierliebhaber stockt in…
Warum immer mehr Tierärzte CBD für Katzen verordnen
Die meisten Medikamente vom Tierarzt lassen sich Katzen zu Hause nur schwer selbst verabreichen. Gerade Schmerzmittel werden daher gerne vom Veterinärmediziner gespritzt und halten dann bis zu zwei Tage an. Da ständige Spritzen aber auf Dauer richtig teuer werden können, suchen Katzenbesitzer nach Alternativen für zu Hause. Es gibt zwar flüssige Schmerzmittel für Katzen, die…
Erste Hilfe für das Haustier – ARAG Experten erläutern Hilfsmaßnahmen für verletzte Vierbeiner
Der große Loriot hat es auf den Punkt gebracht: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!“ Und was dem einen sein Mops, ist dem anderen die Siamkatze oder das Zwergkaninchen, ergänzen ARAG Experten. Doch was, wenn der Mops in eine Glasscherbe tritt, der Stubentiger auf die heiße Herdplatte tapst oder das Kaninchen beim Ausflug…
Wann trinkt mein Tier zu viel?
„Mein Hund trinkt so viel, ist das normal?“ Diese Frage hören viele Tierärzte mindestens einmal in der Woche, wenn nicht gar einmal am Tag. Die Antwort darauf kann nicht in einem Satz gegeben werden. Denn die Kardinalfrage des Tierarztes lautet: „Wie viel ist denn eigentlich viel?“ Hierbei müssen die meisten Tierbesitzer bereits passen. Doch ohne…
4 Tipps für den perfekten Tierarztbesuch mit Hund und Katz
Für Menschen stellt ein Besuch beim Arzt nicht unbedingt einen freudigen Anlass dar. Gleiches gilt auch für den Tierarztbesuch mit Hunden und Katzen. Fremde Gerüche, unangenehme Erfahrungen mit der letzten Spritze oder ein prall gefülltes Wartezimmer sorgen nicht gerade für eine entspannte Atmosphäre. Besitzer können jedoch einiges dafür tun, dass der Praxisbesuch möglichst reibungslos abläuft:…
Mit Meerschweinchen, Hund und Katze stressfrei beim Tierarzt
PETA-Expertin gibt Tipps, um den Besuch für Vier- und Zweibeiner entspannt zu gestalten Einige Menschen fühlen sich beim Gedanken an einen Arztbesuch unbehaglich, und vielen Tieren geht es nicht anders: Manche ahnen bereits vor Ankunft, dass eine Untersuchung bevorsteht, während die Nervosität bei anderen erst vor oder in der Praxis aufsteigt. Dennoch ist der Gang…
Pollen halten keinen Abstand
Nicht nur Menschen, auch viele Haustiere leiden in diesen Wochen unter allergischen Reaktionen In diesen ereignisreichen und so nie dagewesenen Zeiten hat sich der Frühling fast schon heimlich eingeschlichen. Auch wenn viele Menschen diese schöne Jahreszeit derzeit nur eingeschränkt genießen können, merken sie die Ankunft des Frühlings an ihren tränenden Augen und der juckenden Nase.…
Sei kein Impfmuffel!
Der Welttag der Tierimpfung am 20. April macht darauf aufmerksam, dass Impfungen unsere Hunde und Katzen, und damit auch den Menschen vor schweren Erkrankungen schützen. Es gibt viele gute Gründe, Hund und Katze impfen zu lassen. Gegen nahezu jede gefährliche Infektionskrankheit können Hunde und Katzen heute sehr verträglich geimpft werden. Impfungen schützen aber nicht nur…